KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Privatkunden

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?

Chatten Sie doch einfach mit uns. Klicken Sie dazu auf den Button "Jetzt chatten" oder rufen Sie den Chat über den Kontaktbereich am rechten Rand auf.

Zur Online-Terminvereinbarung
SSL verschlüsselte Übertragung
KundenServiceCenter
09561 70-0
Online-Banking-Hotline
09561 70-1450

Telefonisch und im Chat erreichbar:
Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Beratungszeiten:
Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(mit Terminvereinbarung)

Unsere BLZ & BIC
BLZ78350000
BICBYLADEM1COB
Vorteile

Ihre Vorteile im Überblick

Der KfW-Studienkredit unterstützt Sie bei der Finanzierung Ihrer Lebenshaltungskosten während des Studiums  – unabhängig von Ihrem Einkommen und dem Ihrer Eltern.

  • Flexible Rückzahlung
  • Monatlichen Betrag frei wählen: Mindestens 100 und maximal 650 Euro
  • Für Vollzeit-, Teilzeit- oder berufsbegleitendes Studium
  • Zum Studienbeginn oder jederzeit später

Förderbedingungen

  • Sie absolvieren ein Erst- oder Zweitstudium an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland
  • Sie sind volljährig und zu Beginn der Finanzierung maximal 44 Jahre alt
  • Sie verfügen über einen Zugang zum Online-Banking Ihrer Sparkasse Coburg - Lichtenfels. Alternativ können Sie hier Online-Banking Kundin oder Kunde werden.
Ihr nächster Schritt

Beantragen Sie Ihren KfW-Studienkredit jetzt unkompliziert & digital.

So geht's

KfW-Studienkredit beantragen – So geht's

  1. Prüfen Sie, ob der KfW-Studienkredit für Sie in Frage kommt: Hier geht's zum Vorab-Check. Kommt ein Kreditantrag für Sie in Frage, können Sie vorab Ihren persönlichen Bedarf klären.
  2. Ihr persönlicher Bedarf ist geklärt und die Förderbedingungen treffen auf Sie zu? Wenn ja, starten Sie die Beantragung Ihres KfW-Studienkredits unter www.kfw.de/studienkredit. Anschließend können Sie den Online-Antrag ausfüllen und abschicken. Dafür benötigen Sie eine aktuelle Studienbescheinigung, Kontoauszüge des Girokontos oder Ihren Personalausweis.
  3. Nach Einreichung Ihres Antrages bei der KfW wird dieser dahingehend geprüft, ob die formalen Antragsvoraussetzungen erfüllt sind.
  4. Nach erfolgter Prüfung durch die KfW erhalten Sie in Kürze eine Rückmeldung zur Bewilligung.
Ihr nächster Schritt

Beantragen Sie Ihren KfW-Studienkredit jetzt unkompliziert & digital.

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner: Sarah Bauersachs

Ansprechpartnerin für Coburg
Sarah Bauersachs
Telefon: 09561 70-0  

Ihre Ansprechpartner: Jusitin-Robin Paustian

Ansprechpartner für Lichtenfels
Justin-Robin Paustian
Telefon: 09571 15-0  

 Cookie Branding
i